Bild

Quartierarbeit

Die Quartierarbeit setzt sich für mehr Lebensqualität in den Nachbarschaften ein. Die Quartierarbeit…

  • bringt Menschen zusammen und unterstützt Einzelpersonen, Gruppe oder Organisationen, die sich für das Quartier engagieren möchten.
  • informiert über Angebote in und um Ostermundigen und vermittelt an entsprechende Fachstellen.
  • fördert den Dialog im Quartier.
  • bringt sich aktiv in Quartierentwicklung ein und setzt sich für den Einbezug der Bevölkerung ein.

Die Quartierarbeit ist seit Oktober 2023 im Aufbau in den Nachbarschaften Rüti und Gerbstrasse.

Rüti

Möchten Sie sich im Quartier engagieren? Haben Sie eine Idee oder ein Anliegen für die Rüti? Brauchen Sie Unterstützung oder haben Sie Fragen?
Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Die Bewohnenden der Rüti können mit Anliegen aller Art und ohne Anmeldung bei unserer Infostelle vorbeikommen.

Wo: Im Treffpunkt Mundige @ Tell: Bernstrasse 101

Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch von 15:00 - 17:00 Uhr

Kontakt Rüti

Anina Rüdisühli
Mobile +41 79 963 62 09
E-Mail qrtrrbtstrmndgnch

Selina Schmid
Mobile +41 79 558 30 74
E-Mail qrtrrbtstrmndgnch

Gerbestrasse

Quartiermobil vor Ort

Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Unterstützung? Möchten Sie eine Idee besprechen? Oder einfach einen Kaffee trinken?
Wir sind gerne für Sie da!

Wo: Blaue Zone vor Gerbestrasse 19

Für: Alle Bewohnenden der Nachbarschaft und alle Generationen

Öffnungszeiten:
Mittwoch von 09:30 - 11:00 Uhr
Freitag von 15:00 - 17:00 Uhr

Weitere Informationen:  SieheFlyer

Kontakt Gerbestrasse

Anina Rüdisühli
Mobile +41 79 963 62 09
E-Mail qrtrrbtstrmndgnch

Selina Schmid
Mobile +41 79 558 30 74
E-Mail qrtrrbtstrmndgnch

Kontakt

Anina Rüdisühli

    Anina Rüdisühli
    Mobile +41 79 963 62 09
    E-Mail qrtrrbtstrmndgnch




Anina Rüdisühli

    Selina Schmid
    Mobile +41 79 558 30 74
    E-Mail qrtrrbtstrmndgnch

Generationen und Quartierarbeit, Soziales
Beratungs- und Auskunftsstellen, Beratungs- und Auskunftsstellen fürs Alter, Förderung von Kindern im Vorschulalter (Frühe Förderung), Freizeit, Freizeit im Alter, Gesundheit, Integration, Migration

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen